| Allgemein | Konkrete Aufgaben | |||
| Du wartest Kraftfahrzeuge für den gewerblichen Personen- oder Gütertransport, setzt diese instand und rüstest sie bei Bedarf mit Aufbauten, Anhängern, Zusatzsystemen und Sonderausstattungen aus. Darüber hinaus prüfst und diagnostizierst Du die fahrzeugtechnischen Systeme. | 
 | 
 | ||
| Du lernst was beim Planen und Steuern von Arbeitsabläufen zu beachten ist. | 
 | 
 | ||
| Nach Abschluss aller Arbeiten überprüfst Du die Funktions- und Leistungsfähigkeit der entsprechenden Bauteile und Systeme, wenn nötig, führst Du Anschlusseinstellungen durch. | 
 | 
 | ||
| Dir wird vermittelt, wie Dein Ausbildungsbetrieb organisiert ist und wie Beschaffung, Fertigung, Absatz und Verwaltung funktionieren. | 
 | 
 | ||
| Dauer der Ausbildung: | Brutto-Vergütung (lt. bay. Tarifvertrag ab 01.01.2019): | |||
| 
 | 1. Lehrjahr: 887,00 € 2. Lehrjahr: 950,00 € 3. Lehrjahr: 1.018,00 € 4. Lehrjahr: 1.078,00 € | 
Mit Ihrem Einverständis betreten Sie nun die Seite eines externen Dienstleisters.