| Allgemein | Konkrete Aufgaben | |||
| Als Dienstleister im eigenen Haus richtest Du die Systeme entsprechend den Anforderungen ein und betreibst bzw. verwaltest sie. Benutzer werden von Dir beraten und geschult. | 
 | 
 | ||
| Durch den Einsatz moderner Diagnosesysteme behebst Du auftretende Störungen und grenzt systematische Fehler ein. Du informierst Dich über neue Produktentwicklungen und lernst den aktuellen Markt für Hard- und Software kennen. | 
 | 
 | ||
| Nach der Konfiguration und Installation von Computern im Netzwerk führst Du Testläufe durch und kontrollierst ob die Kommunikation ohne Probleme verläuft. | 
 | 
 | ||
| Du betreust IT-Systeme im Unternehmen oder bei Kunden, erweiterst die Funktionen oder passt diese an veränderte Hard- und Softwarevoraussetzungen an. | 
 | 
 | ||
| Dauer der Ausbildung: | Brutto-Vergütung (lt. bay. Tarifvertrag ab 01.01.2019): | |||
| 
 | 1. Lehrjahr: 887,00 € 2. Lehrjahr: 950,00 € 3. Lehrjahr: 1.018,00 € | 
Mit Ihrem Einverständis betreten Sie nun die Seite eines externen Dienstleisters.