 
 
Urheber des Fotos: Norbert Schnitzler 
Dankenswerterweise publiziert unter GNU-Lizenz für freie Dokumentation


Die Informationen zum Lagervorgang werden per WLAN-Funk an die Mitarbeiter gesendet. Umgekehrt gibt der/die Mitarbeiter/-in Informationen an das System per Stimme zurück, so dass der Warenstandort immerzu aktuell und korrekt ist.

Urheber der Fotos: Fml-TUM, dankbarerweise publiziert unter Creative Commons-Lizenz
Über eine Datenbrille werden den Mitarbeitern die Informationen übermittelt und visuell (wahrnehmungsbezogen) an die Lagerräumlichkeit angepasst, so dass Artikelinformationen beim Betrachten der Datenbrille sofort angezeigt werden.

Beim Erfassen der Ware im Software-System wird der korrekte Lagerplatz angesprochen und lichttechnisch beleuchtet, so dass unschwer zu erkennen ist, wo die Ware ihren Lagerplatz erhalten wird.
Mit Ihrem Einverständis betreten Sie nun die Seite eines externen Dienstleisters.