Unter „kombinierten Verkehren" versteht man einen Transportablauf, an dem mehrere Verkehrsmittel beteiligt sind; Waren also auf unterschiedliche Verkehrsmittel umgeschlagen werden müssen. Der Haupttransport dabei wird mit der Bahn, dem Schiff oder dem Flugzeug zurückgelegt. Der LKW wird „nur" als Verteilungstransportmittel benutzt und dessen Strecke wird somit so gering wie möglich gehalten.
Beispiel:
Schuhtransport von Hongkong in verschiedene Schuhgeschäfte in ganz Bayern:
Mit Ihrem Einverständis betreten Sie nun die Seite eines externen Dienstleisters.