Karrieresprung zur Führungskraft (Grundlagen)
Die Rolle als Führungskraft erfordert neben fachlichen Kompetenzen zunehmend Fähigkeiten, die man in der bisherigen Rolle nicht entwickeln konnte. Geeignete Führungswerkzeuge und Methoden helfen der neuen Führungskraft, sich in der neuen Rolle schnell zurecht zu finden. Im Seminar werden Instrumente und Werkzeuge trainiert, die auf die Rolle als Führungskraft und die damit verbundenen typischen Situationen gezielt vorbereiten. Worauf sollte insbesondere die neue Führungskraft achten, um ihre Position zu festigen? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in diesem Seminar.
Diese Themen werden wir behandeln:
- Grundlagen der Führung
- Die Vorbildfunktion der Führungskraft
- Der richtige Führungsstil für jede Situation
- Das Selbstverständnis der Führungskraft
- Die Wirkung des eigenen Führungsverhaltens
- Souveränität vs. Autorität
- Eigene Stärken bewusst einsetzen
- Wichtige Führungswerkzeuge
- Welche Motivatoren funktionieren wirklich?
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgreich motivieren
- Aufgaben richtig delegieren
- Mitarbeitergespräche professionell führen
- Richtige Vorbereitung für Mitarbeitergespräche – Kommunikationstechniken
- Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
Referent:
Termine:
Dienstag, 25.03.2025
Dienstag, 28.10.2025
jeweils von 9:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Tagungsort:
LBS-Landesverband Bayerischer Spediteure e.V.
Georg-Brauchle-Ring 91
80992 München
Seminargebühr:
399,- LBS-Mitglieder und Mitglieder eines DSLV-Landesverbandes
519,- Nichtmitglieder
Wir berechnen nach § 4 Nr. 22 a) UStG keine MwSt.
